Hier sehen Sie die Übersicht über das Kursangebot. Sie können sich auch gleich für einen Kurs anmelden.
Dieser Kurs richtet sich an Mütter, deren Geburt mind. 7-8 Wochen zurück liegt.
In der Rückbildungsgymnastik werden durch Übungen alle Muskelpartien, die sich während der Schwangerschaft und Geburt verändert haben, wieder gekräftigt.
Gezielte Anleitungen zur Kräftigung der Beckenbodenmuskulatur werden durch Übungen für Bauch-, Brust- und Rückenmuskulatur ergänzt.
Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Beckenbodenmuskulatur, da diese Basis für ein gutes Körpergefühl bildet. Sie beeinflusst die Haltung, hilft bei Blasenschwäche und lindert auch Rückenprobleme.
Voraussetzung für die Gebührenübernahme durch die gesetzliche Krankenkasse ist das Abschließen des Kurses bis zum Ende des neunten Lebensmonates des Kindes. Die Kosten für alle teilgenommenen Kursstunden übernimmt die gesetzliche Krankenkasse. Versäumte Kursstunden werden durch die gesetzliche Krankenkasse nicht bezahlt und müssen daher privat, an die Hebammengebührenverordnung gerichtet, bezahlt werden.
Privat Versicherte erhalten am Ende des Kurses eine Rechnung anhand der privaten Gebührenverordnung NRW.
Bitte lesen Sie vor der Anmeldung die AGB´s
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hamminkelner Sportverein
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Catrin Reeh-Krusdick
Dieser Kurs richtet sich an Mütter, deren Geburt mind. 7-8 Wochen zurück liegt.
In der Rückbildungsgymnastik werden durch Übungen alle Muskelpartien, die sich während der Schwangerschaft und Geburt verändert haben, wieder gekräftigt.
Gezielte Anleitungen zur Kräftigung der Beckenbodenmuskulatur werden durch Übungen für Bauch-, Brust- und Rückenmuskulatur ergänzt.
Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Beckenbodenmuskulatur, da diese Basis für ein gutes Körpergefühl bildet. Sie beeinflusst die Haltung, hilft bei Blasenschwäche und lindert auch Rückenprobleme.
Voraussetzung für die Gebührenübernahme durch die gesetzliche Krankenkasse ist das Abschließen des Kurses bis zum Ende des neunten Lebensmonates des Kindes. Die Kosten für alle teilgenommenen Kursstunden übernimmt die gesetzliche Krankenkasse. Versäumte Kursstunden werden durch die gesetzliche Krankenkasse nicht bezahlt und müssen daher privat, an die Hebammengebührenverordnung gerichtet, bezahlt werden.
Privat Versicherte erhalten am Ende des Kurses eine Rechnung anhand der privaten Gebührenverordnung NRW.
Bitte lesen Sie vor der Anmeldung die AGB´s
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hamminkelner Sportverein
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Catrin Reeh-Krusdick
Dieser Kurs richtet sich an Mütter, deren Geburt mind. 7-8 Wochen zurück liegt.
In der Rückbildungsgymnastik werden durch Übungen alle Muskelpartien, die sich während der Schwangerschaft und Geburt verändert haben, wieder gekräftigt.
Gezielte Anleitungen zur Kräftigung der Beckenbodenmuskulatur werden durch Übungen für Bauch-, Brust- und Rückenmuskulatur ergänzt.
Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Beckenbodenmuskulatur, da diese Basis für ein gutes Körpergefühl bildet. Sie beeinflusst die Haltung, hilft bei Blasenschwäche und lindert auch Rückenprobleme.
Voraussetzung für die Gebührenübernahme durch die gesetzliche Krankenkasse ist das Abschließen des Kurses bis zum Ende des neunten Lebensmonates des Kindes. Die Kosten für alle teilgenommenen Kursstunden übernimmt die gesetzliche Krankenkasse. Versäumte Kursstunden werden durch die gesetzliche Krankenkasse nicht bezahlt und müssen daher privat, an die Hebammengebührenverordnung gerichtet, bezahlt werden.
Privat Versicherte erhalten am Ende des Kurses eine Rechnung anhand der privaten Gebührenverordnung NRW.
Bitte lesen Sie vor der Anmeldung die AGB´s
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hamminkelner Sportverein
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Catrin Reeh-Krusdick
Dieser Kurs richtet sich an Mütter, deren Geburt mind. 7-8 Wochen zurück liegt.
In der Rückbildungsgymnastik werden durch Übungen alle Muskelpartien, die sich während der Schwangerschaft und Geburt verändert haben, wieder gekräftigt.
Gezielte Anleitungen zur Kräftigung der Beckenbodenmuskulatur werden durch Übungen für Bauch-, Brust- und Rückenmuskulatur ergänzt.
Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Beckenbodenmuskulatur, da diese Basis für ein gutes Körpergefühl bildet. Sie beeinflusst die Haltung, hilft bei Blasenschwäche und lindert auch Rückenprobleme.
Voraussetzung für die Gebührenübernahme durch die gesetzliche Krankenkasse ist das Abschließen des Kurses bis zum Ende des neunten Lebensmonates des Kindes. Die Kosten für alle teilgenommenen Kursstunden übernimmt die gesetzliche Krankenkasse. Versäumte Kursstunden werden durch die gesetzliche Krankenkasse nicht bezahlt und müssen daher privat, an die Hebammengebührenverordnung gerichtet, bezahlt werden.
Privat Versicherte erhalten am Ende des Kurses eine Rechnung anhand der privaten Gebührenverordnung NRW.
Bitte lesen Sie vor der Anmeldung die AGB´s
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hamminkelner Sportverein
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Catrin Reeh-Krusdick